Der Film

BUDDHA BY NATURE - Crossing Borders with Lama Ole Nydahl

86 Minuten, Farbe, 16:9
Deutschland 2012

Mit
Lama Ole Nydahl
Axel Waltl
Caty Hartung
Tomek Lehnert
u.v.a.

Kamera: Ralph Markus Klamert
Schnitt: Vera Theden
Musik: Maurus Ronner
Regie, Produktion, Verleih: Berno Kürten

BUDDHA BY NATURE dokumentiert das außergewöhnliche Leben des Nomaden Ole Nydahl (71). Der Däne aus Kopenhagen reist seit vierzig Jahren fast non-stop um die Welt und lehrt dabei den Diamantweg, eine besondere Richtung des tibetischen Buddhismus.

Nydahl hat Hunderttausende zum Buddhismus gebracht - und gleichzeitig Kritiker auf den Plan gerufen, die ihm "Buddhismus light" vorwerfen. Auch seine Meinungen sind nicht immer „politically correct“. Und sein Auftreten passt auf den ersten Blick so gar nicht zu dem, was man sich gemeinhin unter spirituell oder religiös vorstellt: Keine Räucherstäbchen oder bunte Kutten - eher Camouflage-Styling und Motorradfahren.

BUDDHA BY NATURE begleitet Nydahl auf seinen Reisen mit der transsibirischen Eisenbahn von Moskau bis nach Ulan Ude, ist Zeuge der Einweihung des Europa-Zentrums des Diamantweg-Buddhismus im Allgäu, fliegt mit nach São Paulo, Buenos Aires und Uruguay und sucht schließlich mit ihm die Stätten in Kathmandu, Nepal auf, wo er und seine Frau Hannah Ende der 60ger in Berührung mit den großen buddhistischen Lamas und ihren Lehren kamen.

Dabei zeigt der Film, dass Nydahl diese einmalige non-dualistische Erfahrungsreligion, die den erlebenden Geist und nicht irgendeinen Gott in den Mittelpunkt der Wahrnehmung stellt, nicht nur theoretisch vermittelt, sondern sie tagtäglich lebt und somit ein konkretes Beispiel gibt für ein angstfreies, sinnerfülltes Dasein. Wir alle sind BUDDHA BY NATURE.